Gestaltung des Parks des Chaumettes








Der Grundstein für den Park wurde durch die Schaffung einer großen Terrasse im Übergang zum Stadtteil Plainpalais und das Auffüllen einer früheren Zufahrtstrasse zum Universitätsspital gelegt. Diese horizontale Ebene hebt sich vom Gefälle des Geländes ab und richtet den Park auf den Fluss Arve aus, wodurch er in das Stadtgefüge eingebunden wird. Vom Krankenhaus aus führen Spazierwege hinunter zum medizinischen Garten, der die Bedeutung der Pflanzen in der Arzneimittellehre aufzeigt. Der von Linden, Sophora japonica und Prunus avium beschattete Bereich wird durch eine große Promenade und Sitzstufen strukturiert, die für die kollektive oder individuelle Verwendung zugänglich sind. Ein großer linearer Brunnen säumt den Spielplatz, der durch kreisförmige Spielgeräte unterbrochen wird. Das Projekt ist Teil der Bemühungen um umweltfreundliche Mobilität, die in Absprache mit den Bewohnern, den Gewerbetreibenden und dem Gemeindezentrum durchgeführt wurden.
Goldener Flaneur 2011
—
Landschaft / Realisierung
Jahr – 2006-2009 (Wettbewerb 2001, Siegerprojekt)
Auftraggeber – Stadt Genf
Fläche – 0.7 ha
Team – Jacqueline Kissling (Architekt) und Tobias Pauli (Landschaftsarchitekt)
Foto – Nicole Zermatten, Tushar Desaï und msv
—
standort →